Versöhnungsangebot

Versöhnungsangebot
n offer of conciliation
* * *
Versöhnungsangebot n offer of conciliation

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Andreas Pinkwart — (2010) Andreas Pinkwart (* 18. August 1960 in Neunkirchen Seelscheid) ist ein deutscher Politiker (FDP). Er war von 2003 bis 2011 stellvertretender FDP Vorsitzender und von 2002 bis 2011 Landesvorsitzender der FDP Nordrhein Westfalen. Pinkwart… …   Deutsch Wikipedia

  • Don Karlos (Schiller) — Daten des Dramas Titel: Don Carlos, Infant von Spanien Gattung: Ein dramatisches Gedicht Originalsprache: Deutsch Autor: Friedrich Schiller …   Deutsch Wikipedia

  • Elias von Cortona — (auch Elias von Assisi oder latinisiert Helyas de Assisi; * um 1180 in Assisi oder Cortona; † 22. April 1253 in Cortona) war ein früher Gefährte des Heiligen Franz von Assisi, während dessen letzten Lebensjahren sein Vikar und später der zweite… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Parteien in Deutschland — Mitglieder der sozialdemokratischen Reichstagsfraktion 1889. Die SPD ist die älteste noch bestehende deutsche Partei von Bedeutung. Die modernen Parteien in Deutschland sind Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden, als Abgeordnete in Parlamenten… …   Deutsch Wikipedia

  • Heereskonflikt — Dieser Artikel behandelt den Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform von 1859 1866. Für die preußische Heeresreform von Scharnhorst von 1807 1813 siehe Preußische Heeresreform. Unter dem so genannten preußischen Verfassungskonflikt… …   Deutsch Wikipedia

  • Indemnitätsgesetz — Mit der Annahme der Indemnitätsvorlage im September 1866 wurde noch vor Gründung des Norddeutschen Bundes der preußischen Regierung (speziell Otto von Bismarck) nachträglich vom Preußischen Abgeordnetenhaus Straflosigkeit (Indemnität) zugebilligt …   Deutsch Wikipedia

  • Liturgiereform — ist die Erneuerung (lateinisch: instauratio) gottesdienstlicher Ordnungen, Texte, Handlungen und Zeichen sowie von Geist und Kraft kirchlicher Liturgie durch die zuständige Autorität (Konzil, Papst, Bischöfe, Synoden). Heute ist mit diesem Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Marcus Antonius — (eingedeutscht Mark Anton, kurz Antonius; * 14. Januar 82 v. Chr., 83 v. Chr. oder 86 v. Chr.; † 1. August 30 v. Chr.) war ein römischer Politiker und Feldherr. Er machte zunächst als Anhänger Gaius Iulius Caesars Karriere, wurde nach dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußischen Verfassungskonflikt — Dieser Artikel behandelt den Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform von 1859 1866. Für die preußische Heeresreform von Scharnhorst von 1807 1813 siehe Preußische Heeresreform. Unter dem so genannten preußischen Verfassungskonflikt… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußischer Heereskonflikt — Dieser Artikel behandelt den Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform von 1859 1866. Für die preußische Heeresreform von Scharnhorst von 1807 1813 siehe Preußische Heeresreform. Unter dem so genannten preußischen Verfassungskonflikt… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußischer Verfassungskonflikt — Unter dem so genannten preußischen Verfassungskonflikt oder Heereskonflikt versteht man einen Konflikt um eine Heeresreform und die Machtaufteilung zwischen König und Parlament, in den Jahren 1859 bis 1866. Damals stand König Wilhelm I. dem von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”